VOM PRIJUT 11 ZUM
PRIJUT★12
Nachdem Tatjana und Lutz Heinrich 1992 die erste Sommerrodelbahn der neuen Bundesländer eröffneten, reifte schnell der Gedanke, den Gästen ein gastronomisches Erlebnis zu schaffen. 1999 war es endlich soweit und die Blockhütte aus erzgebirgischen Fichtenstämmen war geplant und im Bau. In Gedenken an das Basislager am Fuße des Elbrus im Kaukasus war der Name PRIJUT★12 gefunden. Prijut kommt also aus dem Russischen und heißt übersetzt so viel wie Schutzhütte oder Obdach.
Das PRIJUT★12 und die Sommerrodelbahn Oberwiesenthal sind ein Familienunternehmen und werden nun in zweiter Generation von Schwiegertochter Katrin geführt. Wir hoffen, dass sich bei uns im PRIJUT★12 jeder genauso wohl und geborgen fühlt, wie die Elbrus-Besteiger damals im Prijut 11!
EIGENTÜMER
Philipp Heinrich

Nach 17 schönen Jahren in Leipzig zog es Philipp zurück in seine Heimat. Er liebt das Erzgebirge und schätzt die Vorzüge des Lebens am Fuße des Fichtelbergs. Der 3-fache Familienvater weiß wie kaum ein anderer unsere Gäste zu begeistern – am liebsten für Outdoor-Aktivitäten, speziell das Mountainbiken.
Philipp hat in Leipzig erfolgreich die Firma absolutGPS aufgebaut, die u. a. die internationale Vermarktung der Stoneman-Challenge verantwortet. Die hiesige MTB-Strecke des Stoneman Miriquidi stammt aus seiner Feder. Aber auch abseits des Stoneman kennt er viele abwechslungsreiche Trails und tolle, sehenswerte Plätze.
Philipp hat im Mai 2020 die Unternehmensnachfolge des elterlichen Betriebs angetreten. Bereits als zwölfjähriger Junge hat er hier das Arbeiten gelernt. Und so identifiziert er sich zu 100 % mit unserem PRIJUT★12 und der Sommerrodelbahn – und bringt das am Gast genauso authentisch rüber.

EIGENTÜMER
Philipp Heinrich
Nach 17 schönen Jahren in Leipzig zog es Philipp zurück in seine Heimat. Er liebt das Erzgebirge und schätzt die Vorzüge des Lebens am Fuße des Fichtelbergs. Der 3-fache Familienvater weiß wie kaum ein anderer unsere Gäste zu begeistern – am liebsten für Outdoor-Aktivitäten, speziell das Mountainbiken.
Philipp hat in Leipzig erfolgreich die Firma absolutGPS aufgebaut, die u. a. die internationale Vermarktung der Stoneman-Challenge verantwortet. Die hiesige MTB-Strecke des Stoneman Miriquidi stammt aus seiner Feder. Aber auch abseits des Stoneman kennt er viele abwechslungsreiche Trails und tolle, sehenswerte Plätze.
Philipp hat im Mai 2020 die Unternehmensnachfolge des elterlichen Betriebs angetreten. Bereits als zwölfjähriger Junge hat er hier das Arbeiten gelernt. Und so identifiziert er sich zu 100 % mit unserem PRIJUT★12 und der Sommerrodelbahn – und bringt das am Gast genauso authentisch rüber.
ALEX
Alexander Schulz

L
Liebevoll “Zer-Hack-Selander” genannt, obliegt unserem Alex der gesamte operative Bereich. Unser Freund preußischer Abstammung kochte bereits im 5-Sterne Hotel in Vaduz/Lichtenstein und vor Ort in der Sachsenbaude, dem Landhotel Rittersgrün und dem Fichtelberghaus. Alex rockt die Hütte bei Hochdruck wie kein anderer. Mit seiner korrekten Art und dem Blick fürs Detail komplettiert er unser Führungsduo und sorgt auch stimmungstechnisch für Ruhe und Ausgeglichenheit.
Seinen zweiten Spitznamen “Eisenschwein” hat er sich beim Radfahren verdient, nachdem er zweimal hintereinander Non-Stop zuerst von Zittau ans Kap Arkona und direkt nach dem Rücktransfer vom Fichtelberg ans Kap Arkona gefahren ist… Auf dem Fahrrad! Ohne Pause!! Jeweils ca. 620 km!!!
Alex ist sowohl auf dem Mountainbike als auch dem Rennrad unterwegs, liebt die Natur und seine Arbeit.

ALEX
Alexander Schulz
L
Liebevoll “Zer-Hack-Selander” genannt, obliegt unserem Alex der gesamte operative Bereich. Unser Freund preußischer Abstammung kochte bereits im 5-Sterne Hotel in Vaduz/Lichtenstein und vor Ort in der Sachsenbaude, dem Landhotel Rittersgrün und dem Fichtelberghaus. Alex rockt die Hütte bei Hochdruck wie kein anderer. Mit seiner korrekten Art und dem Blick fürs Detail komplettiert er unser Führungsduo und sorgt auch stimmungstechnisch für Ruhe und Ausgeglichenheit.
Seinen zweiten Spitznamen “Eisenschwein” hat er sich beim Radfahren verdient, nachdem er zweimal hintereinander Non-Stop zuerst von Zittau ans Kap Arkona und direkt nach dem Rücktransfer vom Fichtelberg ans Kap Arkona gefahren ist… Auf dem Fahrrad! Ohne Pause!! Jeweils ca. 620 km!!!
Alex ist sowohl auf dem Mountainbike als auch dem Rennrad unterwegs, liebt die Natur und seine Arbeit.
PRIJUT★12 Team

Manu
Service

Leah
Service

Julien
Küchenleitung

Marcel
Koch

Maximilian
Koch

Anny
Service

Arno
PRIJUT★12 Wache
PRIJUT★12 Team

Manu
Service

Leah
Service

Julien
Küchenleitung

Marcel
Rodelbahn

Maximilian
Koch

Anny
Service

Arno
PRIJUT★12 Wache